Die Ausfahrt befindet sich zur Zeit in der Planungsphase. Der Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Emmausgang
Der Emmausgang wird momentan noch geplant. Alle Informationen (Treffpunkt, Startzeit, Ziel etc.) werden rechtzeitig bekannt gegeben. Abschluss findet der Emmausgang mit einem gemeinsamen Abendessen.
100 Jahre Wiedererichtung des Bistums Dresden-Meißen
Offener Vortragsabend der Kolpingsfamilie Referent: Präses Pfr. Heinrich Bohaboj Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. 18:00 Uhr treffen wir uns in der Kirche zu der von uns gestalteten Kreuzwegandacht mit unserer Gemeinde. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss zur
Kirchbau in der DDR – 40 Jahre St. Franziskus
Offener Vortragsabend der Kolpingsfamilie Referent: Präses Pfr. Heinrich Bohaboj Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen.
Don Bosco und seine Werke
Offener Vortragsabend der Kolpingsfamilie Referent: Pater Michael Stutzig SDB Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen.
Faschingfeier
Agricolaforum Chemnitz Thema: Gott denken in radikaler Säkularität
Gott denken in radikaler Säkularität In den Lebenszusammenhängen moderner Gesellschaften ist Gott überflüssig geworden. Nicht das Bittgebet wird die Corona-Pandemie beenden, sondern das theoretische Wissen und das technologische Vermögen der Wissenschaften. Dieser offensichtliche Bedeutungsverlust jedenfalls des Gottes, von dem Generationen
Kinderfasching Thema „Helden“
Gemeindefasching Thema: „Die Propstei feiert ganz cool Sommer-Weihnachten am Pool“
Neujahrsempfang Kulturkirche
Neujahrsempfang mit Präsentation Signet Kulturkirche 2025 Pressemitteilung – mit näheren Informationen
Konzert AKD WeihnachtsingeWoche
Agricolaforum Chemnitz Thema: Das Dogma im Wandel Wie sich Glaubenslehre entwickelt
Agricolaforum Chemnitz Thema: Das Dogma im Wandel Wie sich Glaubenslehre entwickelt https://www.katholische-akademie-dresden.de/13-agricolaforum-chemnitz/1624-das-dogma-im-wandel-2
Agricolaforum Chemnitz Thema: GOTT – Das Theaterstück von Ferdinand von Schirach zur Frage des assistierten Suizids
Agricolaforum Chemnitz Thema: GOTT -Das Theaterstück von Ferdinand von Schirach zur Frage des assistierten Suizids
Haussegnung der vielen caritativen Einrichtungen auf dem Sonnenberg
Am 6. Januar können wir ab 16 Uhr, ausgehend von der Ludwig-Kirsch-Straße, bei der Haussegnung der vielen caritativen Einrichtungen auf dem Sonnenberg dabei sein.
Exkursion durch das wenig gesehene Kulturleben auf dem Sonnenberg
Exkursion durch das wenig gesehene Kulturleben auf dem Sonnenberg, geführt von Heda Bayer
Tag der offenen Tür bei den Mutter-Teresa-Schwestern für Interessierte
Am 15. Januar haben die Mutter-Teresa-Schwestern ab 15.30 Uhr ihre Tür offen für Interessierte an ihrem Einsatz und Leben.
Silvesterkonzert an der Schmeisser-Orgel Yohan Chung
Adventkonzert mit dem Chor der TU Chemnitz
Krippenausstellung
meditativer Tanz
Blutspendetag DRK
Heilige Messe und anschließend Adventdsfeier
meditativer Tanz
Chormusik zu Epiphanias- Taktwechsel Chemnitz
meditativer Tanz
Wechselburger Jugendvesper
Kinderkirche
Red Wednesday > Evensong: 19 Uhr
Seniorenfasching
Gemeindefasching
Don Bosco Fest
Taizegebet
Religiöser Kintertag – RKT
Fest der Versöhnung
Gemeindeadvent
JuLeiCa – Schulungen
AKD WeihnachtsSingeWoche
Seniorenfasching
Kinderkirche
Neujahrsempfang Pfarrei
Taizegebet
Heilige Messe und anschließend Gemeindeadvent
Heilige Messe und anschließend Adventdsfeier
Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme
Nacht der Lichter
Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme, anschließend Kirchencafe
Vortragsabend „Was nun, Europa“
Bischof Tomáš Holub, Pilsen Was nun, Europa? – Herausforderung Kirche aus tschechischer Sicht – Der Vortrag findet im Rahmen heißt der Veranstaltungsreihe »Europäische Bergpredigt« statt, die seit Dezember 2021 auf die Europäische Kulturhauptstadt 2025 zuläuft. Alle Infos finden Sie auf
Lieder- und Weinabend
Wir beginnen 18.00 Uhr mit einem Imbiss, damit uns der Wein gut bekommt. 🍾
Adventsabend
Kolpingabend
Thema: Schwäbisch alemannische Fasnet Referent: Dr. Rudolf Geser
Weltgebetstag
Dazu ist die Gemeinde herzlich eingeladen! Der Weltgebetstag wird immer von einem anderen Kolping Nationalverband gestaltet. So wird die Vielfalt und die Einheit der Spiritualität in der Kolping-Gemeinschaft deutlich. In diesem Jahr bereitet der Nationalverband Südtirol den Weltgebetstag vor. Adolph
Kolpinggedenken
Gottesdienst zum Kolpinggedenken mit Einladung an die ganze Pfarrei, gleichzeitig 1. Sonntagsgottesdienst der Gemeinde zum 2. Advent. Aufruf zur Handyspende Bitte bringen Sie Ihre ausgedienten Handys mit als Spende zu unserer Handysammlung für einen guten Zweck. Träger der Sammelaktion ist
Ministrantentag
Alle Informationen findet ihr auf dem Einladungs-Plakat. Bitte beachtet auch die Termine der Ministrantenstunden!
Emmausgang
Folgendes Programm ist vorgesehen: Führung in der Stiftskirche Ebersdorf Emmausandacht gemeinsames Abendessen Die Einzelheiten sind zur Zeit noch in Planung. Konkreten Angaben zu Zeitpunkt und Ort des Treffens werden demnächst in diesem Kalendereintrag aktualisiert.
Ganztagesausfahrt
Treffpunkt: 11.00 Uhr auf dem Parkplatz Parkplatz-Koordinaten: 50.778790, 13.437072 oder 50°46’43.6″N 13°26’13.5″E Die Anschrift des Besucherzentrums ist Mordsteinweg 1, 09619 Dorfchemnitz. Anfahrtshinweise u.v.m. findet ihr auch auf der Webseite von Blockhausen Wir werden vom Parkplatz aus über einen Rundweg zum
Offener Vortragsabend der Kolpingsfamilie
Thema: Die Chancen des Synodalen Wegs – Stärkung der christlichen Botschaft Referent: Propst Benno Schäffel Der Vortrag findet im Marienzimmer des Gemeindezentrums statt. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Nach bischöflichem Dekret kann dieser Abend (Erwachsenenbildung nach 2G-Regel) mit
Kreuzwegandacht der Kolpingsfamilie
18:00 Uhr Kreuzwegandacht für und mit der Gemeinde in unserer Kirche. Es gilt die 2G+ Regel! Anschließend Imbiss vor dem Vortragsabend. Wer nach der Kreuzwegandacht zum Vortrag bleiben möchte kann gern am Imbiss teilnehmen. Bitte melden Sie dies mit bei
Offener Vortragsabend der Kolpingsfamilie
Thema: An die Ränder gehen – Betrachtungen zur MISEREOR-Fastenaktion 2022 Referent: Pfr. Heinrich Bohaboj Der Vortrag findet im Marienzimmer des Gemeindezentrums statt. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Sie können gern bereits 18:00 Uhr an der Kreuzwegandacht in unserer
Filmabend am Vorabend zur Kirchweih
Film “ The Chosen “ die Auserwählten Int. Jesusfilmserie
Seniorentag
Beginn mit der Hl. Messe
Seniorentag
Heilige Messe mit Krankensalbung anschließend Kaffeetrinken
Erntedank-Gottesdienst
Kirchweih-Festgottesdienst
Nach dem Festgottesdienst gibt es Mittagessen – danach ein Kabarett und sonstiges mehr. Dazu herzliche Einladung
Kirchweihfest
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst anlässlich des Kirchweihfestes
Kolping-Wallfahrt
Wir treffen uns zeitgleich mit allen Kolpingsfamilien des Diözesanverbands 15:00 Uhr in der Kirche St. Franziskus. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, an dieser Wallfahrtsandacht teilzunehmen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.