Die Geschichte unserer Gemeinde |
01.01.1979 : Gründung der Pfarrvikarie im Wohngebiet „Fritz Heckert“ 23.10.1981 : Grundsteinlegung durch Bischof Gerhard Schaffran 04.06.1982 : Richtfest 02.10.1983 : Kirchweihe durch Bischof Gerhard Schaffran und Erhebung der Pfarrvikarie als Pfarrei 28.10.1984 : Glockenweihe durch Bischof Gerhard Schaffran 01.10.2014 : Nutzung des Gemeindezentrums als Oase der Koinonia Johannes der Täufer 22.04.2018 : Mit Gründung der Pfarrei Hl. Mutter Teresa gehört die Gemeinde zu dieser Pfarrei In unserem Fotoalbum finden Sie Auszüge aus der Gemeindechronik zur Geschichte der Pfarrei |
Die Seelsorger unserer Gemeinde |
1979 – 1983 : Pfarrvikar Heinrich Bohaboj 1983 – 1988 : Pfarrer Heinrich Bohaboj 1988 – 2006 : Pfarrer Bernhard Gaar 2006 – 2014 : Pfarrer Alexander Kenke 2014 – 2015 : Pfarradministrator Propst Roman Neumüll 2015 – 2018 : Pfarradministrator Propst Clemens Rehor 2018 – 2020 : Propst Clemens Rehor seit 01.06.2020 : Propst Benno Schäffel |
Der Patron unserer Gemeinde |
![]() » Alles über das Leben und Wirken des Heiligen Franziskus Die Stele „Franziskus liebte die Natur“ am Gemeindezentrum schuf Frau Gertraud Mihatsch aus Chemnitz/Stelzendorf. |
Mit Klick auf das Logo links gelangen Sie zur Vorstellung unserer Kirche in einem Beitrag des Deutschen Liturgischen Instituts über modernen Kirchenbau in Deutschland.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.